
Curriculum Vitae
Arbeitserfahrung
Juli 2024 – Jetzt | Fraunhofer MEVIS | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Entwicklung eines Niedrigfeld-MRT-Systems mit Schwerpunkt auf der Entwicklung modularer Hardwaresysteme |
August 2021 – Februar 2024 | FH Aachen – University of Applied Sciences | Wissenschaftliche Hilfskraft Entwicklung von Embedded Hardwaremodulen und technische Unterstützung des Makerspace des FB5 |
September 2022 – Februar 2023 | CERN | Technical Student Forschung und Implementierung von Kubernetes-Sicherheitstechniken |
Juni 2021 – September 2021 | CERN | Technical Student Entwicklung von Oracle RESTFUL Data Services Schnittstellen |
März 2016 – Februar 2021 | FH Aachen – University of Applied Sciences | Studentische Hilfskraft Entwicklung von RT-Linux-Treiberkomponenten für den vernetzten Güterwagen 4.0 |
Dezember 2018 -August 2021 | Freiberuflicher Software und Hardware-Entwickler | Entwicklung von Patientenorientierten Softwaresystemen in der Medizintechnik |
Ausbildung
September 2021 – Februar 2023 | FH Aachen – University of Applied Sciences, M.Eng. Information Systems Engineering, Vertiefung: Echtzeit-Systeme
Thesis: Development of a permanent magnet characterisation framework for use in low-field MRI systems |
September 2016 – Februar 2021 | FH Aachen – University of Applied Sciences, B.Sc. Informatik, Vertiefung: Technische Informatik |
September 2014 – August 2016 | Games Academy GmbH, GA. Game Programmer |
Forschungsgebiete
-
- Marcel beschäftigt sich mit der Entwicklung von Niederfeld-MRT-Systemen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung modularer Auslese-Hardwaresysteme liegt. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf der Echtzeitsynchronisierung von eingebetteten Systemen und Field Programmable Gate Arrays (FPGA), um komplexe Signalverarbeitungsalgorithmen in Echtzeit zu implementieren. Durch die Optimierung von Software- und Hardwaresystemen wird eine präzise Synchronisation der erfassten Daten sichergestellt, was die Effizienz der Datenanalyse für bildgebenden Verfahren signifikant verbessert.
Angebotene Abschlussarbeiten
Design and Evaluation of whole FDM 3D-Printed RF Coils made of conductive Materials for use in low-field MRI Systems Ansprechpartner: Marcel Ochsendorf
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt
Design and Implementation of an NMR Field Probe for Comprehensive Characterization of Low-Field MRI Magnet Systems Ansprechpartner: Marcel Ochsendorf
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt
Development and Evaluation of a framework for real-time synchronization of microcontrollers in distributed Low-Field MRI control systems Ansprechpartner: Marcel Ochsendorf
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt
Publikationen