Forschungsgebiete
- Forschung auf dem Gebiet der bildgebenden Instrumentierung
- Niederfeld-Magnetresonanztomographie (LfMRI)
- Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
- Hybride Bildgebung (z.B. PET-MRI)
- Computergestützte Rekonstruktion von Bildern
- Hybrides maschinelles Lernen und physikalische Modellierung
- Multimodale Bildgebungsforschung
- Bildgebende Physik
- Magnetresonanztomographie
- Positronen-Emissions-Tomographie
- Magnetische Partikelbildgebung (MPI)
- Biologische Bildverarbeitung
- Medizinische Bildverarbeitung
- Industrielle Bildverarbeitung
- Bild- und Videokommunikation
Abgeschlossene Projekte
EURODIOMICS
Nematoden
Drosophila
Hämatologie
Radiologie
Mikrogele
Digitale Pathologie
Anomalie-Erkennung
Fotoretusche
Mimikmonitoring
Diffusionsbildgebung
ACTIVE
Pleuramesotheliom
Überwachung von Strahlschmelzprozessen
Platinenrecycling
Onloom
Zytoskelett
Digitale Zytopathologie
Kolon-Polypen
Geometrische Kalibration und Kompensation von Multispektralkameras
INTAKT
Immunzytochemische Diagnostik
Multispektraltechnik