Abschlussarbeiten
Der Lehrstuhl für Bildverarbeitung verbindet als interdisziplinäre Einrichtung verschiedene Fachbereiche. Mit seiner Hauptzugehörigkeit zur Fakultät 6 und den langjährigen Zweitmitgliedschaften in den Fakultäten 1 und 10 bietet der Lehrstuhl eine einzigartige und fachübergreifende Betreuung für Abschlussarbeiten aus den Bereichen Elektrotechnik, Physik und Biomedizintechnik. Diese fakultätsübergreifende Struktur ermöglicht es uns, wissenschaftliche Exzellenz an den Schnittstellen dieser Disziplinen zu fördern.
Themen für Master- und Bachelor-Arbeiten sind ständig verfügbar – sprechen Sie uns jederzeit an oder kommen Sie vorbei!
Themen im Bereich Deep Learning (DL)
Bayesian Optimization-based Electrode Layout Design for Retinal Implants Ansprechpartner: Yuli Wu
Development of a Validation Procedure for Comparing Algorithms Used in Visual Prostheses Ansprechpartner: Henning Konermann
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt
Semantic-Preserving Super-Resolution for Application in Visual Prostheses Ansprechpartner: Henning Konermann
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt
Sequential Monte Carlo for Multi-Rodent Tracking using Segmentation Heatmaps Ansprechpartner: Emil Mededovic
Multi-Marginal Optimal Transport for Multi-Rodent Tracking using Segmentation Heatmaps: A proof of concept Ansprechpartner: Emil Mededovic
Deep learning-based cell segmentation in 3D microscopy images Ansprechpartner: Zhu Chen
AI-Powered Image Analysis for Next-Generation Biosensing Ansprechpartner: Johannes Stegmaier
Deep learning and machine learning methods for structural segmentation and feature extraction of gut and colon Ansprechpartner: Johannes Stegmaier
Themen im Bereich Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
Various Topics in Positron-Emission-Tomography: From Scanner Calibration To Image Reconstruction Ansprechpartner: Julian Thull
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt
PET Detector Timing Calibration Ansprechpartner: David Schug
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt
Automatic test equipment for PET detector electronics Ansprechpartner: Björn Weissler
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt
Themen im Bereich Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT)
Design and Evaluation of whole FDM 3D-Printed RF Coils made of conductive Materials for use in low-field MRI Systems Ansprechpartner: Marcel Ochsendorf
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt
Design and Implementation of an NMR Field Probe for Comprehensive Characterization of Low-Field MRI Magnet Systems Ansprechpartner: Marcel Ochsendorf
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt
Development and Evaluation of a framework for real-time synchronization of microcontrollers in distributed Low-Field MRI control systems Ansprechpartner: Marcel Ochsendorf
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt
Gradient Coil Design in Low-Field MRI System Ansprechpartner: Kostiantyn Lavronenko
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt
Themen im Bereich Magnet-Particle-Imaging (MPI)
Lock-in-amplifier based signal reception for multi-frequency magnetic particle imaging Ansprechpartner: Harald Radermacher
Bild- und Videokommunikation
Dictionary design for sparse representation for non- rectangular signal transformation Ansprechpartner: Priyanka Das
We offer a variety of interesting topics in the Visual Media Communication group at LfB Ansprechpartner: Mathias Wien
Graph-based transformation for non-rectangular signal Ansprechpartner: Priyanka Das