M.Sc.

Henning Konermann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

 107
 +49 241 80 27862
 Henning.Konermann@lfb.rwth-aachen.de



Curriculum Vitae

Apr 2024 – Heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Bildgebung und Bildverarbeitung, RWTH Aachen
Okt 2021 – Mär 2024 M.Sc. Elektrotechnik, Informationstechnik & Technische Informatik, RWTH Aachen
Sep 2022- Mär 2023 Praktikum Fahrerassistenzsysteme und innovative Regelung bei Porsche Engineering, Bietigheim-Bissingen
Okt 2021 – Jul 2022 Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Nachrichtentechnik, RWTH Aachen
Okt 2018 – Sep 2021 B.Sc. Elektrotechnik, Informationstechnik & Technische Informatik, RWTH Aachen

Forschungsgebiet

Computer Vision in Netzhautschnittstellen durch Deep Learning

Abschlussarbeiten

 Superpixel-Based Downsampling with Fixed Region Constraints and Adaptive Compactness
Ansprechpartner: Henning Konermann

Veröffentlichungen

 
2025

Emil Mededovic, Yuli Wu, Henning Konermann, Marcin Kopaczka, Mareike Schulz, René Tolba and Johannes Stegmaier
Eye on the Target: Eye Tracking Meets Rodent Tracking
In: arXiv:2503.10305

2025

Yuli Wu, Fucheng Liu, Rüveyda Yilmaz, Henning Konermann, Peter Walter and Johannes Stegmaier
A Pragmatic Note on Evaluating Generative Models with Fréchet Inception Distance for Retinal Image Synthesis
In: arXiv preprint arXiv:2502.17160

2025

Yuli Wu, Henning Konermann, Emil Mededovic, Peter Walter and Johannes Stegmaier
Evaluating Cross-Subject and Cross-Device Consistency in Visual Fixation Prediction
In: 47th Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine & Biology Society (EMBC)

2025

Yuli Wu, Henning Konermann, Emil Mededovic, Peter Walter and Johannes Stegmaier
Dataset for Cross-Device and Cross-Subject Consistency Evaluation in Visual Fixation Prediction
In: IEEE Dataport

2025

Yuli Wu, Do Dinh Tan Nguyen, Henning Konermann, Rüveyda Yilmaz, Peter Walter and Johannes Stegmaier
Visual Fixation-Based Retinal Prosthetic Simulation
In: IEEE 22nd International Symposium on Biomedical Imaging (ISBI)

2024

Henning Konermann, Yuli Wu, Peter Walter and Johannes Stegmaier
Beyond Downsampling: Semantic Preservation in Retinal Implant Stimuli
In: Artificial Vision – The International Symposium on Visual Prosthetics

Lehre

Mathematische Methoden der Elektrotechnik: Betreuung und Organisation der Kleingruppenübungen und Globalübungsvertretung

Abgeschlossene und laufende Abschlussarbeiten

2025

  • Tom Merten: Entwicklung und Vergleich von Echtzeitkamerasystemen zur Nutzung in VR-basierter Retinaimplantat-Evaluierung (Bachelorarbeit)
  • Aleksandre Kandelaki: Evaluation und Optimierung von Superpixel-basiertem Downsampling für perzeptionsorientierte Stimulationssimulationen (Interdisziplinäres Projekt in Kooperation mit Computer Vision Group der Technischen Universität München)
  • Chourouk Abdemoula: Entwicklung und Evaluierung einer Testprozedur zur Untersuchung von Bildverarbeitungsalgorithmenpräfe-renzen in der virtuellen Simulation von Retina-Implantaten (Bachelorarbeit)
  • Vivien Hou: HiWi im Bereich der virtuellen Patienten — realisiert durch virtuelle Realität
  • Eric Christfreund: Untersuchung des Optimalen Transports mit Wasserstein-Metriken zur Verbesserung der semantischen Erhaltung in Netzhautimplantaten (Masterarbeit in Kooperation mit der Computer Vision Group der Technischen Universität München)
  • Ibrahim Ait el Hend: Optimierung von Kostenfunktionen tiefer neuronaler Netze für die Qualität von durch visuelle Prothesen erzeugten Phosphenen mittels Präferenzbewertungen (Masterarbeit)