IT-Infrastruktur
Am Lehrstuhl für Bildgebung und Bildverarbeitung verfügen wir über eine moderne Rechnerinfrastruktur, die uns bei der Umsetzung komplexer Forschungsprojekte unterstützt. Unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Studierenden haben Zugang zu leistungsstarken Arbeitsplätzen und reichlich Speicherkapazität. Ein engagiertes IT-Team sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft – sei es im Tagesgeschäft, bei Supportanfragen oder der Projektplanung. Zudem absolvieren unsere Auszubildenden hier ihre dreijährige Berufsausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker.
Unser Hochleistungsrechencluster basiert auf HTCondor und bietet unseren Mitarbeitenden und Studierenden die ideale Infrastruktur für Projekte im Bereich des maschinellen Lernens. Auch die Desktoprechner des Lehrstuhls tragen während ihrer Leerlaufzeiten zur Bereitstellung zusätzlicher RAM-, CPU- und GPU-Ressourcen bei.
Wenn Sie an einer Ausbildung interessiert sind, schauen Sie doch mal auf den Seiten der RWTH Berufsausbildung vorbei. Bei weiteren Fragen, auch zur IT-Infrastruktur, wenden Sie sich an Daniel Brückner.