Lehre
Hier finden Sie aktuelle Termine und Fristen für das Semester sowie Vorlesungsinformationen und Klausurtermine und -ergebnisse.Neue Veröffentlichungen

A method for rate point determination for visual evaluation of video sequences
Picture Coding Symposium 2025

Video Quality Assessment with Spatio-Temporal Interleaving applied for Film Grain Synthesis Evaluation
Picture Coding Symposium 2025
SIS-Challenge: Event-based Spatio-temporal Instance Segmentation Challenge at the CVPR 2025 Event-based Vision Workshop
Proceedings of the IEEE/CVF International Conference on Computer Vision (ICCV) Workshops
Neue Abschlussarbeiten
Mehrere Themen verfügbar in Computer Vision, Phasenrekonstruktion und Computergestützter Bildgebung
Ansprechpartner: Ankit Amrutkar
Automated Corneal Endothelium Evaluation with Machine Learning
Ansprechpartner: Henning Konermann
Entwurf und Bewertung einer domänenspezifischen Sprache für die Sequenzinterpretation in der Niedrigfeld-MRT Konsolen
Ansprechpartner: Marcel Ochsendorf
Effiziente Vision-Language-Modelle zur Erkennung logischer Anomalien durch strukturelles Pruning und Optimierung
Ansprechpartner: Er Jin
Informationen zum Mindstormsprojekt
Weitere Information zum Projekt Elektrotechnik und Informationstechnik (MATLAB meets LEGO Mindstorms und "neue Version") folgen einige Tage nach dem Ende der Anmeldefrist.
Allgemeine Informationen finden Sie auf der Projektseite.(...)Read more
Hirn-Scans auf neuem Level
Der Lehrstuhl für Bildgebung und Bildverarbeitung ist stolz darauf, neben der RWTH-Ausgründung Hyperion Hybrid Imaging Systems GmbH, seine Expertise in die Entwicklung des bahnbrechenden BrainPET 7T-Einsatzes am Forschungszentrum Jülich eingebracht zu haben. Diese Technologie ist in der Lage, die Hirnforschung und die Diagnose neu(...)Read more
Vakanzen
Sie sind auf der Suche nach einer interessanten PhD-Stelle bei einem Top Forschungsinstitut? Finden Sie ihre neuen Job bei uns. Wir haben gerade eine Vielzahl interessanter Stellen zu besetzen.(...)Read more
Das LfB hat einen neuen Namen: „Imaging and Computer Vision“ – auf Deutsch: „Bildgebung und Bildverarbeitung“
Mit dieser Umbenennung tragen wir der thematischen Weiterentwicklung unseres Lehrstuhls Rechnung. Neben der Bildverarbeitung bildet nun auch die Bildgebung einen zentralen Forschungsschwerpunkt. Dieser erweiterte Fokus ermöglicht es uns, den gesamten Prozess von der Bildentstehung bis zur Analyse umfassend abzudecken und neue inter(...)Read more















